Unser 72. Königsbacher Reiterfest gehört zu den großen Pferdesportereignissen der Region. Das ist spannender Pferdesport beim dreitägigen Dressurturnier bis Klasse S** vom 8. bis 10. August, dem dreitägigen Springturnier bis Klasse S* vom 15. bis 17. August und dem Gespannfahren am Montagabend 19. August .
Wir freuen uns zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer begrüßen zu dürfen und sie können sich an allen Tagen auf ein gemütliches Beisammensein im Festzelt mit leckeren Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen sowie sonstigen Angeboten freuen. Der Party-Spass kommt auch nicht zu kurz, so gibt es am Samstagabend 16. August das Jump and Run, da bildeten ein Reiter mit seinem Pferd und ein Läufer ein Team um verschiedenste Hindernisse zu überwinden, siehe Bildergalerie 2024. Anschließend geht es gegen 20 Uhr weiter mit der Reiterparty mit Barbetrieb im Partyzelt mit DJ und Partysänger Marius Neumann.
Beim Turnierausklang am Montagabend 19. August mit Gespannfahren ist das Festzelt ab 17:00 Uhr geöffnet, voraussichtlich 18.30 Uhr beginnt das Kegelfahren und im Festzelt gibt es Musik mit Martin Neumann. Impressionen vom letzten Jahr finden Sie in unserer Bildergalerie Fahren 2024 .
Und was können Sie beim sportlichen Teil erwarten? 2025 gibt es eine Dressurprüfung der schweren Klasse S** und eine der Klasse S* sowie beim Springturnier gleich zwei Springprüfungen der Klasse S*. Neben den Prüfungen der Klasse S bleiben die Prüfungen Klasse A, L und M sowie die für die Jugend, Turniereinsteiger und junge Pferde weiterhin bestehen.
Es werden auch wieder Punkte für verschiedene regionale und überregionale Serien gesammelt, wie die Qualifikation zum Ringcup Dressur und Springen Reiterring Hügelland sowie eine Wertungsprüfung Dressur und Springen der Jugendförderprüfung Reiterring Hügelland und Jugendförderpreis des Pferdesportverband Nordbaden. Ebenfalls eine Wertungsprüfung Landesjugendcup Dressur und Springen U16 des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg.
Die Details zu den Prüfungen finden Sie in den Ausschreibungen:
Eine so große Sportveranstaltung ist nur mit der Hilfe vieler möglich, daher unser herzlichster DANK an unsere Sponsoren, fleißigen Helfer und alle anderen, die in vielfältiger Weise dazu beitragen, siehe Seite Partner.
Bei den Siegerehrungen können sich die Sieger und Platzierten über unsere großen Schleifen und großzügigen Ehrenpreise freuen, wie zum Beispiel die Pferdedecken mit Sponsorenlogo. Einige unserer Partner kommen auch dieses Jahr wieder vorbei um bei den Siegerehrungen den Teilnehmern persönlich zu gratulieren und die Ehrenpreise zu überreichen - Herzlichen Dank!
Königsbach ist auch bekannt für Gastfreundschaft und gute Bewirtung, so können sich die Teilnehmer und Besucher über leckere Speisen und Getränke sowie sonstige Angebote freuen, wie zum Beispiel
Das Reiterfest - ein buntes Programm für die ganze Familie !
Wenn auch Sie unseren Verein und unsere Veranstaltungen unterstützen möchten, können Sie sich gerne an unseren 1. Vorsitzenden Martin Leopold (reitverein.koenigsbach-vorstand@web.de, 0170 8608775) und an Davina Bahm (reitverein.koenigsbach@gmx.de, 0176 70076823) wenden.
FOTOAUFNAHMEN
Von Prüfungen und Siegerehrungen werden vom Verein und Fotografen Bilder gemacht und teilweise auf unserer Homepage, Facebook- und Instagramseite oder Printmedien veröffentlicht, siehe Hinweis Fotoaufnahmen.
Spannender Pferdesport und gemütliches Beisammensein bei unserem 71. Königsbacher Reiterfest mit dreitägigem Dressurturnier bis zur schweren Klasse S** vom 9. bis 11. August und dreitägigem Springturnier bis Klasse S* vom 16. bis 18. August mit Jump & Run und Reiterparty sowie am Montagabend unser Festausklang mit Gespannfahren.
Wir hatten uns sehr gefreut die Teilnehmer mit ihren Pferden und zahlreiche Zuschauer auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen. So waren es beim Dressurturnier auf die 12 Prüfungen 269 genannte Starts und beim Springturnier auf die 19 Prüfungen 671 genannte Starts.
Es gab tollen Pferdesport und spannende Ritte, die mit Siegen und Platzierungen belohnt wurden, siehe Ergebnislisten bei equi-score Dressur und Springen.
Es wurden auch Punkte für verschiedene regionale und überregionale Serien gesammelt, wie die Qualifikation zum Ringcup Dressur und Springen Reiterring Hügelland sowie eine Wertungsprüfung Dressur und Springen der Jugendförderprüfung Reiterring Hügelland und Jugendförderpreis des Pferdesportverband Nordbaden. Ebenfalls eine Wertungsprüfung Landesjugendcup Dressur und Springen U16 des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg.
Stimmung pur beim Jump and Run am Samstagabend, siehe Bildergalerie Jump and Run. Später ging es weiter mit der Reiterparty mit Barbetrieb im Partyzelt.
Und auch unser Turnierausklang am Montagabend 19. August mit Gespannfahren und Trophywertung Reiterring Hügelland durfte nicht fehlen, die Fahrer sorgten beim Kegelfahren wieder für Stimmung, siehe Bildergalerie Fahren.
Bei den Siegerehrungen kamen bei den Siegern und Platzierten unsere großen Schleifen und Ehrenpreise sehr gut an, wie zum Beispiel die Pferdedecken mit Sponsorenlogo. Wir haben uns sehr gefreut, dass einige unserer Partner bei den Siegerehrungen den Teilnehmern persönlich gratuliert und die Ehrenpreise überreicht haben.
Ein solches Event ist für unseren kleinen Verein nur mit entsprechender Unterstützung möglich:
Impressionen Reiterfest 2024
Weitere Bilder in der Bildergalerie Jump and Run und Fahren.
Impressionen Reiterfest 2023
Bildquellen: Mitglieder und Freunde des Vereins, Fotografin Laura Beying laurabeyingfotografie und Fotografin Ronja Prokosch ronjaprokosch-fotografie